Change management, Transformation und Organisationsentwicklung
Digitalisierung, Innovation, Selbstorganisation, Kostendruck, kulturelle Diversität oder der Umgang mit Konflikten am Arbeitsplatz sind nur einige Beispiele, warum Organisationen herausgefordert sind, ihr Geschäftsmodell, ihr Führungsmodell oder ihre Arbeitsprozesse zu prüfen und neu zu denken.
Kein Change kommt an den Führungskräften vorbei!
Als Bindeglied zwischen Geschäftsleitung und Mitarbeitenden sind Führungskräfte meist die Übermittler von Change-Vorhaben. Dabei muss die gewünschte Veränderung muss tagtäglich vorgelebt werden. Übernehmen die Führungskräfte diese Vorbildfunktion nicht, wird die Veränderungen höchstwahrscheinlich scheitern.
Führungskräfte legen mit den Mitarbeitenden die kurz- und mittelfristigen Ziele fest. Damit der Change gelingt, muss dieser in den Zielen berücksichtigt werden.
Niemand ist so nahe dran an den Mitarbeitenden wie die Führungskräfte. Niemand kann so schnell Widerstände erkennen und darauf reagieren. Und kein Change ist ohne Widerstand.
Kurze oder auch längere Phasen der Demotivation sind Teil einer jeden Veränderung. Auch hier ist es die Führungskraft, die reagieren und motivieren kann.
Kommunikation, Kommunikation, Kommunikation ist eines der Hauptrezepte für erfolgreiche Veränderungen. Als direkter Ansprechpartner der Mitarbeitenden nimmt auch hier die Führungsperson eine tragende Rolle ein.
Change ohne Führungskräfte, die ihn mittragen, ist quasi unmöglich. Doch was, wenn Ihre Führungskräfte zwar mitziehen und unterstützen wollen - aber nicht wissen, wie man als Führungsperson einen Change begleitet und mitträgt?
Mein Angebot
Investiere in deine Führungskräfte. Schule eure Führungskräfte und Schlüsselpersonen eurer Changeprojekte in Change-Management. Stelle euren Führungskräften während des Changes einen Sparringpartner zu Seite. Damit aufkommende Schwierigkeiten zeitnah besprochen und angegangen werden.
Change-Coaching für Führungskräfte
Zeitnahe Bearbeitung der Herausforderungen im Change, im Umgang mit Widerstand, Motivation der Mitarbeitenden und dem Jonglieren von operativer Arbeit und Change.
Change Seminare
Wissensvermittlung und Praxistransfer zum Aufbau eines Changeprozesses, psychologischen Basics, Umgang mit Widerstand und typischen Fehlern.
Workshops
Konzeption und Moderation von Workshops zu einzelnen Schritten im Changeprozess, wie bspw. Visionsentwicklung, Kulturentwicklung, Zieldefinition, Massnahmen-Entwicklung.
Changeprozess-Gestaltung
Unterstützung in der Erarbeitung des Changeprozesses, von der Zieldefinition über die Umsetzung bis zur Nachkontrolle.
Hallo, ich bin Moja Buholzer - euer Changemanager
Ich bin BSO-zertifizierte Coach, Trainerin, Teamentwicklerin, Change Managerin und Mathematikerin. In verschiedenen Führungspositionen und Teams habe ich wertvolle Führungserfahrung gesammelt – gegen oben und gegen unten.
In meiner Freizeit trifft man mich oft beim Klettern oder auf Bergtouren an. Den Gegenpol bilden Meditation und Achtsamkeit. Beides lässt mich erfahren, was alles möglich ist, wenn wir nur wollen und an uns glauben. Und dass der grösste Hebel für Veränderung immer in uns selbst liegt.