top of page
Teamentwicklung

Teamentwicklung für bessere Zusammenarbeit und kommunikation

Stärke die Teamarbeit und forme aus Einzelkämpfern ein Team 

Ist dein Team eher eine Gruppe von Einzelkämpfern und Zusammenarbeit eher ein Fremdwort? Oder seid ihr schon gut eingespielt – aber es harzt in der gemeinsamen Kommunikation?

 

Gute Teamarbeit entwickelt sich nicht von allein. Und auch gute Teams müssen sich stetig mit sich selbst auseinandersetzen und weiterentwickeln, um dauerhaft gut zu bleiben. Das braucht das aktive Zutun eines jeden, sprich eine bewusst gestaltete Teamentwicklung.

Wobei hilft dir Teamentwicklung?

Ein gutes Team kann wesentlich mehr leisten als die Summe seiner Mitglieder. Doch die Zusammenarbeit ermöglicht nicht nur viel Positives, sie beschert den Beteiligten auch viele Herausforderungen wie bspw.

 

  • Vertrauen aufbauen: Das Gefühl, sich aufeinander verlassen zu können, ist die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. Vertrauen bedarf gegenseitigen Verständnisses und Rücksichtnahme.  Besonders am gegenseitigen Verständnis mangelt es oft - weil man zu wenig weiss, wie der andere tickt.

  • Konflikte lösen: Nicht erkannte oder unbearbeitete Konflikte führen zu Reibungsverlusten, reduzierter und im schlimmsten Fall gar verweigerter Zusammenarbeit und rauben dem Team wertvolle Energie. Dabei sind Konflikte nichts, was sich verhindern lässt. Aber Teams können lernen, Konflikte konstruktiv und proaktiv anzugehen. 

  • Kommunikation verbessern: Kommunikation gestaltet Beziehung – und Zusammenarbeit ist Beziehung. Eine negativ geprägte oder zu wenig offene Kommunikation verschlechtert direkt die Zusammenarbeit.

  • Feedback-Kultur:  "Wir müssen unsere Feedback-Kultur verbessern" tönt es aus jedem zweiten Unternehmen. Damit die Feedback-Kultur gelingt, braucht es eine entsprechende Fehlerkultur, echte Wertschätzung und Vertrauen. 

  • Team-Vision schärfen: Nur mit einer klaren Ausrichtung ziehen alle am gleichen Strick. Doch die gemeinsame Ausrichtung allein reicht nicht: Es muss sie auch jedermann kennen - und dasselbe darunter verstehen.

  • Effizienz erhöhen: Mangelhafte Schnittstellen und alte Prozesse führen zu unnötig langen und komplizierten Arbeitsprozessen – durch die wertvolle Arbeitszeit verschenkt wird. Oder das Mittragen von ehemals sinnvollen, aber längst überflüssigen Arbeiten bindet Energie, die dringend woanders benötigt wird.

 

Teamentwicklung bedeutet, aktiv an diesen Punkten zu arbeiten, sie schrittweise zu verbessern – für ein positives Arbeitsklima und eine gute, angenehme Zusammenarbeit.

 

Gerne unterstütze ich dich dabei! Diskret im Hintergrund durch ein Coaching der Teamleiter  (hier klicken) oder in intensiver Arbeit mit den Teams in meine Workshops. 

Mein Teamentwicklungs-Angebot

Ich biete ein breites Spektrum an Team-Workshops zu allen Themen der Teamentwicklung an. Dazu gehören u.a.: 

  • Führungsstart im neuen Team

  • Entscheiden in Teams

  • Kommunikation verbessern

  • Feedback-Kultur stärken

  • Aufgaben-Portfolio «entrümpeln»

  • kollegiale Fallberatung

  • Definition der hybriden Zusammenarbeit

  • Visions-Entwicklung

 

Passt nichts so wirklich? Dann entwickeln wir gemeinsam einen Team-Workshop, massgeschneidert zu eurer Herausforderung.

Möchtest du Teamentwicklung grundsätzlich besser verstehen? Kein Problem! In meinem Seminar für Führungskräfte und Personalverantwortliche lernst du die Grundlagen der Teamentwicklung. Damit du künftig bewusster und aktiver die Teambildung unterstützen kannst.

WAS MEINE TEAM-WORKSHOPS BESONDERS MACHT

​​

Starke Emotionen fördern unser Lernen und Erinnerungsvermögen. Daher arbeite ich mit speziell entwickelten Team-Spielen (v.a. von Metalog) und euren Praxis-Beispielen.

Spielerisch erlebt ihr, wie ihr als Team funktioniert. In der Reflexion des frisch Erlebten können wir ganz konkret die Grundlagen eurer Zusammenarbeit analysieren und verbessern.

Zwischendurch lasse ich gerne kurze theoretische Inputs zu Kommunikations- oder Teamentwicklungs-Modellen in die Workshops einfliessen. Diese eröffnen eine weitere Sichtweise auf die aktuellen Herausforderungen und können in der Reflexion sowie in der Lösungsfindung hilfreich sein. 

Damit all die tollen Erkenntnisse aus dem Workshop nicht übermorgen schon wieder vergessen sind, planen wir von Anfang, wie das Thema weitergeführt werden soll. Das können Folge-Workshops sein mit Vertiefungsthemen, ein Refresher-Workshop mit Fragen, die im Nachhinein aufkamen oder ein Führungscoaching für den Teamleader, um den Prozess seinerseits weiterzubegleiten.

KUNDENSTIMMEN

Teamenticklung

"Überraschend anders als andere Teamworkshops."

Moja hat unsere Bedürfnisse schnell erkannt und in einer stimmigen Mischung aus Theorie und Praxisarbeit umgesetzt. Überraschend anders als andere Teamworkshops.

Wir hatten durchgehend eine sehr gute Stimmung und unsere Mitarbeitenden haben aktiv mitgemacht. Die Mitarbeitenden konnten tolles Werkzeug mitnehmen, mit dem sie  bereits regelmässig arbeiten.

"Ich konnte viel vom Workshop profitieren."

Herzlichen Dank für den tollen Workshop, liebe Moja. Ich habe einiges dazu gelernt und kann in Zukunft davon profitieren.

Moja Buholzer Portrait

 

Hallo, ich bin Moja Buholzer

Ich bin BSO-zertifizierte Coach, Trainerin, Teamentwicklerin, Change Managerin und Mathematikerin. In verschiedenen Führungspositionen und Teams habe ich wertvolle Führungserfahrung gesammelt – nach oben und gegen unten.

In meiner Freizeit trifft man mich oft beim Klettern oder auf Bergtouren an. Den Gegenpol bilden Meditation und Achtsamkeit. Beides lässt mich erfahren, was alles möglich ist, wenn wir nur wollen und an uns glauben. Und dass der grösste Hebel für Veränderung immer in uns selbst liegt.

Inspiration

Hole dir regelmässig kurzen, knackigen Input zum Thema Führung:

bottom of page