Wertschätzend Klartext reden
Kommuniziere klar und direkt - Mit Wertschätzung und ohne Missverständnisse, auch in schwierigen Situationen
Reden wir doch einfach Klartext! Ohne Umschweife, direkt und unmissverständlich. Doch aus Angst, andere vor den Kopf zu stossen oder Sympathien zu verlieren, packen wir unsere Botschaften oft in Watte oder schweigen sogar. Bis es eskaliert.
Das ist nicht nötig! Direktheit und Wertschätzung schliessen einander nicht aus – im Gegenteil: Respektvoller Klartext verhindert nicht nur Missverständnisse. Er stärkt sogar Beziehungen.
In diesem Seminar erfährst du, wie du Klartext redest, ohne dabei Beziehungen zu schädigen oder unnötige Konflikte zu schaffen. Du lernst, wie du Kritik übst, ohne zu verletzen und wie du «Nein» sagst, ohne deine Gesprächspartner zu vergraulen.
Erlebe, was klare Kommunikation ausmacht
-
Wirksame Sprache: Ersetze Floskeln, Füllwörter und Konjunktiv durch kraftvolle, zielführende Ausdrücke.
-
Weniger Missverständnisse: Verstehe, wie Missverständnisse oft entstehen und wie du sie verhindern kannst.
-
Bessere Abgrenzung: Sage «Nein», ohne Schuldgefühle oder Angst vor Ablehnung.
-
Unangenehme Nachrichten: Lerne, unangenehme Botschaften wertschätzend zu vermitteln.
-
Konstruktive Kritik: Übe Kritik, ohne andere zu verletzen und ohne deine Botschaft in Watte zu packen.
Stärke deine Kommunikation und gewinne ...
-
Gelingende Kommunikation: Entwickle eine klare und kraftvolle Kommunikation, die dein Umfeld positiv prägt und Missverständnisse vorbeugt.
-
Souveränität in schwierigen Gesprächen: Entwickle die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen klar und verbindlich zu bleiben.
-
Gelassenheit und Selbstsicherheit: Steigere deine Standfestigkeit und innere Ruhe im Umgang mit starken Emotionen und unerwarteten Reaktionen.
-
Höhere Effizienz: Nutze klare Kommunikation, um Zeit zu sparen und Arbeitsabläufe zu verbessern.
-
Tragfähige Beziehungen: Stärke die zwischenmenschlichen Beziehungen durch respektvollen und offenen Austausch – beruflich und privat.
Dieses Seminar bietet dir praxisnahe Methoden und wertvolle Werkzeuge, um in jeder Situation klar und respektvoll zu kommunizieren und deine Ziele durchzusetzen – direkt, offen und immer wertschätzend. So beugst du Missverständnisse und Konflikte vor und trägst sowohl beruflich als auch privat zu einem besseren Miteinander bei.
Mache den nächsten Schritt und melde dich hier an! Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Seminarkosten
-
CHF 790 pro Person*)
*) für Inhouse-Schulungen biete ich attraktive Konditionen
Nächste Durchführung
26.11.2024, 08:45 Uhr - 17 Uhr in Bern City: Melde dich hier an
KUNDENSTIMMEN
Es war sehr interessant für mich, neue Gesprächstechniken kennenzulernen, die ich in Zukunft verwenden kann. Das Seminar war von Anfang bis Ende sehr gut strukturiert, dicht und praxisbezogen mit guten Kursunterlagen. Ich habe den Tag sehr genossen.
Ich fand es schön, dass es so interaktiv war und alle Teilnehmenden ihren Beitrag geleistet haben. So konnte ein interessanter Austausch unter allen stattfinden. Ich hätte am liebsten einen weiteren Tag angehängt.
Moja hat einen ruhigen Stil, sie macht keine Werbeshow. Sie ist gut auf meine Fragen eingegangen. Ich kann vom Kurs für mich viel mitnehmen, obwohl das gar nicht so verkauft wurde.
Hallo, ich bin Moja Buholzer - deine Kommunikations-Trainerin
Als Führungscoach habe ich meine Begeisterung für Führung zum Beruf gemacht. Nach jahrelanger Führung in verschiedenen Teams und Hierarchiestufen entwickle ich heute starke Leader und echte Teams:
-
Starke Leader, die mutig, echt und auf Augenhöhe führen - ohne dabei sich selbst aus den Augen zu verlieren.
-
Echte Teams, die wirklich zusammenarbeiten: ehrlich, offen, direkt und wertschätzend.
Dafür habe ich WKK entwickelt: Die wertschätzend-klare Kommunikation.
Denn immer wieder stellte ich fest: Wenn Führung ihre Wirkung verfehlt oder in Teams zu wenig zusammengearbeitet wird, liegt die Ursache fast immer in der Kommunikation: Es wird entweder zu wenig klar und offen kommuniziert oder es fehlt die Wertschätzungs- und Beziehungsbasis, damit kritische Inputs angenommen werden.
Genau da setze ich an: In meinen Seminaren, Workshops und 1:1 Coachings reflektieren Teams und Führungskräfte gezielt ihre Kommunikation und Zusammenarbeit. Sie kommen in einen lösungsorientierten Austausch, trainieren und stärken ihren Feedback-Fähigkeiten und heben so ihre Zusammenarbeit aufs nächste Level.
P.S. In meiner Freizeit triffst du mich oft beim Klettern oder auf Bergtouren an. Den Gegenpol bilden Meditation und Achtsamkeit. Beides lässt mich erfahren, was alles möglich ist, wenn wir nur wollen und an uns glauben. Und dass der grösste Hebel für Veränderung immer in uns selbst liegt.